Noch mehr Patientensicherheit im EVK Hamm
System "NRFiT" vermeidet Fehlverbindungen
Das Ev. Krankenhaus Hamm (EVK) setzt auf noch mehr Sicherheit für die Patienten. Ab dem zweiten Quartal 2023 wird in der Anästhesie des Krankenhauses für rückenmarksnahe Narkosen das System NRFiT® eingesetzt, das Fehlverbindungen mit anderen Infusionssystemen grundsätzlich unterbindet.
„Es gibt viele Möglichkeiten, Infusionen und Medikamente zu verabreichen“, verdeutlicht Dr. med. Martin Sander, Chefarzt des Instituts für Anästhesiologie, Kinderanästhesiologie und Intensivmedizin. Herkömmliche Systeme lassen die Verwendung von Schläuchen, Kathetern und Kanülen zu, ohne einen Unterschied zu machen, ob beispielsweise Nahrung über eine Magensonde verabreicht oder ein Schmerzmittel an die Nervenenden herangeführt wird. NRFiT® ist so konstruiert, dass ausschließlich Komponenten für die rückenmarksnahe Narkose verbunden werden können.
Fehlerhafte Infusionen werden somit technisch unmöglich gemacht.
Um Verwechslungen, die in der Literatur bereits belegt wurden, im EVK Hamm zu vermeiden, entschied Chefarzt Dr. Sander sich präventiv für die Einführung des Systems. „Wir investieren in unser höchstes Gut: die Sicherheit unserer Patienten.“ Aktuell arbeitet das EVK an der Umrüstung der Medizintechnik und der Schulung des Personals.